GREENfluencing Kitzbühel AKTIONSTAG zum MÜLLSAMMELN mit #estutnichtweh 2025

Mit uns wandert der Müll vom Berg, von der Straße, vom Bach… in die Entsorgung!

Für diese Aktion suchen wir freiwillige Helfer:innen!

Gemeinsam mit der Stadt Kitzbühel und #estutnichtweh organisieren wir traditionellerweise im April dieses Event. Der gemeinschaftliche Aspekt darf dabei nicht zu kurz kommen und so gibt es für alle Helfer immer die Möglichkeit, beim Gewinnspiel dazuzulernen, sondern auch einen schönen Preis zu gewinnen.

Nach der Aktion stärken wir uns beim gemütlichen Zusammensitzen mit dem mittlerweile schon traditionell angebotenen selbstgekochten Chili con Quinoa.

Öffentlichkeitswirksam starten wir auch heuer wieder im Stadtpark. Die fixierten Routen werden sinnvoll zugeteilt, auch Materialien wie Säcke und Zangen sind dann dort erhältlich.

Bitte melde dich oder deinen Verein mit einer Mail an, damit wir uns gut vorbereiten können.

caro@greenfluencing.at

petra@greenfluencing.at

Caro Felder und Petra Eder-Kühr

Team GREENfluencing

Unser herzlicher Dank gilt den freiwilligen Helfer:innen und der Stadt Kitzbühel für die Unterstützung!

 

GREENfluencing Kitzbühel wird unter den Aspekten eines GREEN Events geplant.

Anreise:

Wir bitten um eine Anreise zu Fuß oder per Fahrrad. Alternativ bitten wir um eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Location Stadtpark Kitzbühel: Vom Bahnhof Kitzbühel Hahnenkamm ist der Stadtpark in unmittelbarer Nähe zu Fuß erreichbar und mit dem Bus über die Bushaltestelle Kitzbühel Volksschule.

Die Fahrpläne sind auf www.oebb.at aufrufbar.

Auskunft zu Barrierefreiheit, Anreise, Verpflegung erhalten Sie bei Caroline Felder, 0664 8515822 oder caro@marketingtanten.at

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Apr. 05 2025

Uhrzeit

09:00 - 13:00

Standort

Stadtpark Kitzbühel
Stadtpark Kitzbühel
Kategorie

Veranstalter

Caro Felder & Petra Eder-Kühr
Caro Felder & Petra Eder-Kühr
Telefon
+436648515822
E-Mail
petra@greenfluencing.at
QR Code